Kosten & Ablauf
Das Erstgepräch
In einem unverbindlichen Erstgespräch klären wir gemeinsam, welche Art von psychologischer Hilfestellung aufgrund Ihrer aktuellen Lebenssituation für Sie am geeignetsten ist. Sie lernen mich als Person kennen und geben mir gleichzeitig Einblick in Ihre Welt.
Dabei widmen wir uns folgenden Themen:
- Ihr konkretes Anliegen
- Ihre Veränderungsmotivation
- Formulierung eines ersten Ziels
- Ihre Erwartungen an mich
- Ihre Ressourcen, Stärken und Fähigkeiten
Am Ende des Erstgesprächs besprechen wir schließlich, ob unsere Zusammenarbeit von Ihrer wie auch von meiner Seite als sinnvoll und hilfreich erlebt wird und wie die weiteren Schritte (voraussichtliche Behandlungsdauer, Terminfrequenz etc.) aussehen könnten.
Das Erstgespräch ist ein wichtiger Teil der psychologischen Behandlung und Beratung und wird als eine Einheit in Rechnung gestellt.
Die Sitzungsdauer
Eine Einheit beträgt im Normalfall 50 Minuten, wobei auch die Möglichkeit zur Vereinbarung von Doppelstunden besteht. Die Häufigkeit variiert von zwei Terminen pro Woche bei akuter Belastung bis hin zu einem Termin im Monat bei weitgehender Stabilisierung.
Wie bereits erwähnt, hängt die Behandlungsdauer von Ihrer persönlichen Situation ab. Ich fühle mich in unserer beider Interesse in der Verantwortung, so effizient wie möglich zu arbeiten und rücksichtsvoll mit Ihren zeitlichen und finanziellen Ressourcen umzugehen.
Auch wenn erste Erfolge in der Regel bereits nach wenigen Sitzungen erlebt werden, ist es wichtig, sich von Rückfällen und Zweifeln nicht vom Weg abbringen zu lassen.
Ich nenne diese gerne „Ehrenrunden“ – sie sind normal und gehören genauso zur Zielerreichung wie erhellende Momente und Erfolgserlebnisse.
Unser gemeinsamer Weg endet dann, wenn festgestellt werden kann, dass Sie an Ihrem Ziel angelangt sind bzw. wir zu dem Schluss kommen, dass Sie bereit sind, den restlichen Weg dorthin alleine zu gehen.
Mein Honorar und Zahlungsmodalitäten
- Psychologische Behandlung oder Beratung
€ 90,- / Einheit à 50 Mintuten - Psychologische Diagnostik (Anamnesegespräch, Testdurchführung, klinisch-psychologischer Befund, Befundbesprechung): Die Kosten werden je nach Dauer und Umfang verrechnet,
€ 90,- je Einheit (50 min)
Paketpreise:
- Rauchfrei mit Hypnose:
€ 420,- = (5 Einheiten à 50 Minuten) - Mit Freude & Gelassenheit zum Wunschgewicht:
€ 420,- (5 Einheiten à 50 Minuten) - Stressmanagement & Burnout - Prophylaxe:
€ 250,- (3 Einheiten à 50 Minuten) - Mentale Geburtsvorbereitung:
Gruppensetting (mind. 3 Frauen) : € 240,- (4 Einheiten à 90 Minuten)
Einzelsetting: € 440,- (4 Einheiten à 90 Minuten)
Die Preise verstehen sich als Nettopreise und sind gemäß § 6 Abs 1 Z 27 UstG von der Umsatzsteuer befreit. Die Kosten sind vor Ort in bar zu begleichen. Bei der Inanspruchnahme von Paketen erfolgt die Abrechnung in zwei Schritten: Sie bezahlen die erste Hälfte bei Ihrem ersten Termin und die zweite Hälfte bei Ihrem letzten Termin. Natürlich erhalten Sie auch eine entsprechende Honorarnote über die jeweilige Leistung.
Mit Ausnahme der klinisch-psychologischen Diagnostik mit Überweisung besteht leider keine Möglichkeit der Kostenrückerstattung durch die gesetzlichen Krankenkassen. Private Krankenversicherungen refundieren – sofern Diagnostik und Behandlungen durch Klinische PsychologInnen im Behandlungskatalog aufgenommen sind- 50–80% der Kosten. Erkunden Sie sich diesbezüglich bitte bei Ihrer Versicherung.
Falls Sie über eine Versicherung der gewerblichen Wirtschaft (SVA) verfügen, besteht die Möglichkeit der Inanspruchnahme des SVA-Gesundheitshunderters. Dieser kann auf meine Pakete im Bereich „Gesundheit im Fokus“ angewandt werden. Weitere Informationen finden Sie hier.
Meine Verschwiegenheitspflicht
Als Klinische Psychologin und Gesundheitspsychologin unterliege ich der gesetzlich geregelten Verschwiegenheitspflicht (§37 Psychologengesetz). Dies bedeutet, dass ich keinerlei Informationen an ÄrztInnen, Krankenkassen, Arbeitgeber oder Angehörige weitergeben darf. Sämtliche Informationen und Daten, welche Sie mir anvertrauen, werden von mir diskret und streng vertraulich behandelt.
Bitte beachten Sie!
Terminabsagen sind bis zu 24 Stunden vor dem vereinbarten Termin möglich. Später abgesagte oder versäumte Termine müssen in Rechnung gestellt werden.