Rund um die Schwangerschaft und Geburt

Alles rund um die Schwangerschaft & Geburt

Themen, welche mit der Empfängnis, der Schwangerschaft und der Geburt eines Kindes im Zusammenhang stehen, gehören zu den intensivsten Erlebnissen im Leben eines Menschen bzw. Paares. Denn sie bedeuten Veränderung in fast allen Lebensbereichen.  Wenngleich Eltern in dieser Zeit viele Momente der Freude und des Glücks erleben können, tauchen auch Fragen, Unsicherheiten, Zweifel oder Ängste auf. Um innere Sicherheit und Zuversicht in dieser besonderen Lebensphase zu entwickeln, möchte ich Sie mit meinem psychologischen Angebot gerne unterstützen:

Bei unerfülltem Kinderwunsch

In einem Zeitalter und in einer Gesellschaft, in welcher wir das Gefühl haben, im Leben nahezu alles planen zu können, ist etwa jedes 7. Paar* in Österreich von unerfülltem Kinderwunsch betroffen. Die Ursachen sind vielfältig und reichen von körperlichen Faktoren über Traumata, Beziehungsproblemen, emotionalem Stress und vielem mehr. Was auch immer der Grund sein mag, die Situation stellt eine große Belastung für die Paarbeziehung dar und ist nicht selten Auslöser für eine Lebenskrise eines oder sogar beider Partner. Viele Fragen begleiten diese Zeit, wobei eine meist besonders im Vordergrund steht: „Warum gerade wir?". Meist ist dies Ausgangspunkt einer negativen und belastenden Gedankenspirale, bei welcher professionelle Unterstützung notwendig werden und helfen kann.

*Quelle: https://www.ggp-austria.at/ Familienentwicklung in Österreich 2009-2013

Während einer Schwangerschaft

Die 40 Wochen der Schwangerschaft stellen eine wunderschöne und gleichzeitig auch fordernde Zeit im Leben einer Frau und eines Paares dar. Es kommt zu vielen Veränderungen und viele Schwangere fühlen sich in der Zeit überfordert und mit ihren Fragen, Ängsten und Sorgen alleine gelassen. Manche haben auch Schuldgefühle, weil sie ja eigentlich nur glücklich sein sollten.

Um (wieder) einen zuversichtlichen Blick auf die Herausforderungen des neuen Lebensabschnittes zu gewinnen, biete ich Ihnen als Frau oder als Paar einen geschützten Rahmen, um die eigenen Gedanken und Gefühle anzusprechen und zu ordnen. Paargespräche können dabei helfen, das gegenseitige Verständnis zu erhöhen und sich Themen wie dem Umgang mit Komplikationen, der Elternschaft und sich verändernden Rollen zu widmen.

Zur mentalen Geburtsvorbereitung

Die Gedanken zur bevorstehenden Geburt sind oft geprägt von Verunsicherungen und Sorgen. Der Wunsch einer natürlichen Geburt steht nicht selten im Widerspruch zur Angst vor unerträglichen Schmerzen. Es resultiert eine körperliche Anspannung, welche sich in weiterer Folge negativ auf den Geburtsprozess auswirken kann. 

Um diesen Kreislauf von Anspannung, Angst und Schmerz zu unterbrechen und somit schon frühzeitig ein Gefühl der Souveränität und Sicherheit für die bevorstehende Geburt zu erfahren, empfiehlt sich eine intensive Vorbereitung.

Mein Paket zur mentalen Geburtsvorbereitung basiert auf den Techniken der Hypnose und beinhaltet vier Einheiten à 90 Minuten, in welchen folgende Themen bearbeitet werden:

  • Erhebung von Gedanken und Gefühlen rund um die bevorstehende Geburt sowie Besprechen eventuell vorangehender Geburtserfahrungen
  • Kennenlernen von Hypnose- und Entspannungstechniken
  • Wiederholtes mentales Einüben des Geburtsvorganges in einem tiefen Entspannungszustand
  • Diskussion der Partnerrolle und Vorbereitung des Mannes auf die Geburt (Rollenverständnis, Klären von Erwartungen und Wünschen, …)
  • Klären diverser Fragen rund um das Thema Geburt

Mit Hilfe dieses Programms wird das Selbstvertrauen gestärkt und das Erleben von Schmerzen und Erschöpfung reduziert. Nach Abschluss erhalten Sie eine Audio CD zum regelmäßigen, selbstständigen mentalen Üben. Dies fördert Ihre Fähigkeit, die Geburtssituation aktiv und selbstbestimmt zu bewältigen.

 

Ablauf & Rahmenbedingungen:

  • Beginn ab der 28. Schwangerschaftswoche
  • 4 Einheiten à 90 Minuten als Kleingruppe oder im Einzelsetting im 14 tägigen Abstand
  • Sitzung 1–3: nur Frauen, Sitzung 4: Frauen mit Partnern

Paketpreis Gruppensetting (mind. 3 Teilnehmerinnen) = € 240,–

Paketpreis Einzelsetting = € 440,–

Nach der Geburt

Die Geburt und die darauffolgende Zeit werden häufig als die schönsten Ereignisse im Leben einer Frau oder eines Paares stilisiert. Diesen Erwartungen kann allerdings nicht immer gerecht werden. Sei es durch ein negatives Geburtserlebnis oder die Überforderung und Unsicherheit im Wochenbett und in der ersten Zeit mit dem Baby.

Diese Gefühle können den Alltag erschweren, das Wohlbefinden schwächen und sogar die Beziehung zum Partner oder dem neugeborenen Kind beeinflussen. Symptome einer postnatalen Depression sind beispielsweise ein anhaltendes Stimmungstief, häufiges Weinen, Überforderung, Reizbarkeit oder Schuldgefühle. Die Betroffenen merken, dass etwas „nicht stimmt“, doch fühlen sich ob äußerer Reaktionen wie „Das sind die Hormone“ oder „Ist doch eh alles gut gegangen“ nicht Ernst genommen und ziehen sich zurück.

Mithilfe der psychologischen Behandlung arbeiten wir gemeinsam die Geburtserfahrung auf. Ziel ist es, das Geburtserlebnis in die persönliche Biografie zu integrieren, mehr Lebensqualität zu erlangen und die Mutter-Kind-Bindung zu entspannen und zu intensivieren.

 

  • Default
  • Title
  • Date
  • Random

Psychologische Praxis Pontasch • Praxis Baden • Praxis Wien • Telefon: 0677/628 892 48info@psychologie-pontasch.atImpressumDatenschutz

Nach oben